Klinik für Nuklearmedizin

Am Universitätsklinikum Essen

Herzlich Willkommen

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

herzlich möchte ich Sie in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Essen begrüßen.

Hiermit möchten wir Ihnen unsere Klinik und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorstellen sowie einen Überblick über unser Leistungsspektrum geben. Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Personal erhalten hier Informationen zur Patientenvorbereitung und Kontaktdaten zur Patientenanmeldung.

Die Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Essen verfügt über insgesamt drei Standorte (Hauptstandort am Universitätsklinikum Essen, Außenstandorte an der Ruhrlandklinik und am Bethesda Krankenhaus in Duisburg). Diagnostisch verfügt die Klinik an diesen Standorten über eine moderne Ausstattung, die neben zwei Schilddrüsenkameras, aus drei PET/CT-, einem PET/MRT- sowie drei SPECT/CT- und drei SPECT-Geräten ausgestattet ist. Die stationären, nuklearmedizinischen Therapien werden am Standort des Universitätsklinikums Essen und am Standort des Bethesda Krankenhauses in Duisburg mit je acht Betten durchgeführt.

Durch 1200 stationäre Therapien pro Jahr mit den Hauptschwerpunkten „Schilddrüsenerkrankungen“, „neuroendokrine Tumoren“ und „Prostatakarzinome“ zählen wir zu den größten nuklearmedizinischen Therapieeinheiten Deutschlands. Diagnostisch werden in der Ambulanz jährlich über 5800 Patientinnen und Patienten unter anderem in den zuvor genannten Hauptschwerpunkten sowie den Bereichen der Nieren-, Herz- und Lungenfunktionsdiagnostik versorgt.

Wir möchten Ihnen und Ihren Angehörigen in den schwierigen Zeiten Ihrer Erkrankung nicht nur eine optimale Diagnostik, Therapie und Pflege zukommen lassen, sondern Sie auch menschlich und individuell betreuen. Die bestmögliche Patientenversorgung hat bei uns oberste Priorität – medizinisch und menschlich.

Gerne stehen wir Ihnen im Rahmen Ihres ambulanten oder stationären Aufenthaltes für weitere Fragen zur Verfügung, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Ken Herrmann

Univ.-Prof. Dr. med.
Ken Herrmann, MBA

Klinikdirektor

Befund- und Untersuchungsbilder­anfrage

Gern können Sie die Befunde über Therapien und Untersuchungen sowie die Untersuchungsbilder in der Nuklearmedizin unkompliziert und schnell erhalten

Terminanfrage

Hier finden Sie Informationen zur Terminvereinbarung in unserer Klinik.

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Kontaktaufnahme mit unserer Klinik sowie Hinweise zur Anreise.

Veranstaltungen

Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Lars Möller

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonHerrn Prof. Dr. med. Lars Möller,

Professur für translationale Schilddrüsenforschung und Oberarzt…

Details
27.02.2025 15:00 Uhr
Wissenschaftsvortrag der Klinik für Neurologie mit Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit

Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit ist Virologe am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg, wo er die Abteilung für…

Details
06.03.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Holger Willenberg

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Holger Willenberg, Leiter der Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten, Zentrum…

Details
27.03.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 09.04.2025

Anna Sophie Herken ist eine renommierte, international tätige Juristin und seit August 2023 Vorstandsmitglied der staatlichen Deutschen Gesellschaft…

Details
09.04.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Unger

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonFrau Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Unger, Oberärztin und Leiterin der endokrinologischen Ambulanz…

Details
24.04.2025 14:30 – 15:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Tim Brandenburg

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Tim Brandenburg, Clinician Scientist an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
08.05.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 08.05.2025

Dr. Kristina Schröder, Bundesfamilienministerin a.D., ist promovierte Politikwissenschaftlerin, dreifache Mutter und erfolgreiche Unternehmensberaterin und Publizistin, u.a. für die…

Details
08.05.2025 16:00 – 18:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Jasna Pavlovic

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von
Frau Jasna Pavlovic, Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und…

Details
22.05.2025 14:30 – 15:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Sarah Theurer

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Sarah Theurer, Leitende Oberärztin, Arbeitsgruppenleiterin Schilddrüsenpathologie und Pathologien der endokrinen…

Details
05.06.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Anja Eckstein

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Anja Eckstein, Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Essen, einladen.

Details
17.07.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Lukas van Baal

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonHerrn Dr. med. Lukas van Baal, Arzt an der Klinik für Endokrinologie,…

Details
31.07.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Sami El Zaki Ahmed Abdoun

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonSami El Zaki Ahmed Abdoun, Arzt an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
25.09.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Wolfgang Fendler

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Wolfgang Fendler, ltd. Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin…

Details
09.10.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Johanna Brägelmann

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Johanna Brägelmann, ärztliche Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
06.11.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Lynn Srasra

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonFrau Lynn Srasra, Ärztin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel…

Details
18.12.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Alle Veranstaltungen

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns immer, neue Kollegen im Team der Klinik für Nuklearmedizin begrüßen zu dürfen. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in unserem Institut interessieren, finden Sie unter folgendem Link alle aktuell ausgeschriebenen Stellenangebote.